SOMMERAKADEMIE WÜRZBURG
Malerei / Zeichnung / Fotografie

Geschichten einer Stadt - Bamberg in Bildern

Sat, 26.09. - Sun, 27.09.26 Bamberg Björn Göttlicher Architektur, Fotografie, Landschaft, Smartphone Fotografie 299 EUR

Bamberg – UNESCO-Weltkulturerbe, verwinkelte Gassen, Kopfsteinpflaster, barocke Fassaden und die Lebendigkeit einer Stadt am Wasser – bietet unzählige Motive für fotografische Entdeckungen. In diesem zweitägigen Workshop geht es jedoch um mehr als einzelne Bilder: Wir erzählen eine Geschichte.

Inhalte & Ziele

  • Sehen lernen: Wie entdecke ich Motive abseits der Postkarte?
  • Gestaltung & Komposition: Bildaufbau, Perspektive, Farb- und Formensprache.
  • Fotografische Werkzeuge: Technische Grundlagen und kreative Tools, die helfen, eine Bildidee umzusetzen.
  • Visuelles Storytelling: Vom ersten Eindruck bis zur fertigen Fotogeschichte – wie baue ich eine Serie auf, die eine Stadt erlebbar macht?
  • Individuell & im Team: Jede*r Teilnehmende entwickelt eigene Bildserien oder arbeitet gemeinsam an einer kleinen Stadterzählung.

Ablauf

  • Samstag: Einführung, Theorie, Stadterkundung, praktische Übungen des Sehens und Beginn der Fotoreportagen.
  • Sonntag: Vertiefung, Ausarbeitung der Serien, Bildauswahl, Präsentation und Feedback.

Am Ende des Workshops hält jede*r Teilnehmende eine eigene fotografische Geschichte in Händen – eine persönliche Sicht auf Bamberg, erzählt in Bildern, die die eigene Sicht auf die Welt widerspiegeln.

Für wen geeignet?

  • Für alle Fotobegeisterten, die Lust haben, bewusster zu sehen und ihre Bildsprache zu entwickeln.
  • Grundkenntnisse der Fotografie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Kameras aller Art sind willkommen – vom Smartphone bis zur DSLR. Ein Laptop zum Bearbeiten der Fotos ist wünschenswert.

Zielgruppe: Anfänger wie Fortgeschrittene

Geschichten einer Stadt - Bamberg in Bildern
Björn Göttlicher